Zu neuen Ufern

Zu neuen Ufern
Zu neuen Ufern
 
Der übertragen im Sinne von »Neuen Zielen, einem neuen Leben entgegen« gebrauchte Ausdruck beruht auf einer Stelle aus Goethes Faust I (Nacht), wo Faust beim Anblick der Phiole seinen Freitod ins Auge fasst und sich seine Befreiung von aller Erdenlast ausmalt: »Ins hohe Meer werd ich hinausgewiesen,/Die Spiegelflut erglänzt zu meinen Füßen,/Zu neuen Ufern lockt ein neuer Tag.« »Zu neuen Ufern« ist auch der ironisch klingende Titel eines Films von Detlef Sierck aus dem Jahr 1937, worin eine Londoner Varietésängerin um 1840 wegen einer (uneigennützigen) Scheckfälschung nach Australien deportiert wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zu neuen Ufern — Filmdaten Originaltitel Zu neuen Ufern Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Kino der frühen Nachkriegsjahre in Europa: Aufbruch zu neuen Ufern —   Nach dem Zweiten Weltkrieg galt der Ufa Konzern in Deutschland als Symbol für die Verbindung von wirtschaftlichem Monopol mit nationalsozialistischer Diktatur. Der Wiederaufbau der Filmindustrie durch die alliierten Besatzungsmächte begann… …   Universal-Lexikon

  • Zeit ist Geld — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Salzsäule erstarren — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/Z — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sara Stina Hedberg — Zarah Leander als Gloria in „Zu neuen Ufern“, Standfoto 1938 Zarah Leander (* 15. März 1907 in Karlstad; † 23. Juni 1981 in Stockholm; eigentlich Sara Stina Hedberg) war eine schwedische Schauspielerin und Sängerin. Inhaltsver …   Deutsch Wikipedia

  • Duday — Bruno Duday (* 14. März 1880 in Sieradz; † 31. Januar 1946 in Berlin) war ein deutscher Filmproduzent. Er besuchte seit Ende der 1890er Jahre die Militärakademie in Königsberg und begann 1899 eine Offizierkarriere. Duday war Kriegsteilnehmer im… …   Deutsch Wikipedia

  • Edith Gertrud Meta Raschke — Mady Rahl (* 3. Januar 1915 in Berlin Neukölln als Edith Gertrud Meta Raschke) ist eine deutsche Bühnen und Filmschauspielerin und Chansonsängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Theater, Film und Fernsehen 2 Synchronisation 3 Privates …   Deutsch Wikipedia

  • Douglas Sirk — Born Hans Detlef Sierck April 26, 1897(1897 04 26) Hamburg, German Empire Died January 14, 1987(1987 01 14) (aged 89) Lugano, Ticino, Switzerland …   Wikipedia

  • Rudolf Viktor Stiaßny — Viktor Staal (* 17. Februar 1909 in Frankstadt, Mähren, Österreich Ungarn als Rudolf Viktor Stiaßny) ; † 4. Juni 1982 in München) war ein österreichischer Schauspieler. Leben und Wirken Viktor Staal war der Sohn eines Kupferkessel Fabrikanten und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”